
Dr. Julian Hosp|Feb 22, 2025 03:21
Kann der Bybit-Hacker die 1,5 Milliarden USD wirklich ausgeben? 🤔
Falls nein, wie kann man dann überhaupt noch behaupten, dass Krypto zensurresistent ist?
Genau das ist mein Punkt: Bitcoin & Co. haben ihre ursprüngliche Narrative längst verloren... und ich bin DAFÜR, dass die Funds geblockt/gefrozen werden!!
💡 Warum wäre #Bitcoin noch schlimmer als #Ethereum für einen Hacker?
• Keine DEXes... im Gegensatz zu Ethereum gibt es keine dezentralen Handelsplätze, auf denen er das Geld einfach swappen kann.
• Keine Bridges... er kann es nicht einfach auf andere Chains verschieben und dort untertauchen.
• Was bleibt ihm übrig? Nur der Verkauf über zentralisierte Börsen und genau dort werden die Gelder bereits eingefroren.
So viel also zu:
🛑 Bitcoin als „unzensierbare“ Technologie? Nicht mehr.
🛑 Bitcoin als „Wertaufbewahrung“? Nur, wenn du es verkaufen kannst.
Am Ende ist Bitcoin nur noch ein spekulativer Vermögenswert, dessen einziger „Nutzen“ der Weiterverkauf ist. Kein Wertaufbewahrungsmittel, kein unkontrollierbares Asset... nur ein Spekulationsobjekt, dessen Existenz von Exit-Liquidität abhängt.
Was denkst du? Ist Krypto noch wirklich zensurresistent, wenn selbst Hacker das Geld nicht ausgeben können? 🤔
Share To
Timeline
HotFlash
APP
X
Telegram
CopyLink